in diesem video zeige ich eine alternative zum esbitkocher und lagerfeuer – ein ofen der mit butangas betrieben wird
source
Prepper Tip: Mobiler Gas Ofen / Camping Gas Stove

in diesem video zeige ich eine alternative zum esbitkocher und lagerfeuer – ein ofen der mit butangas betrieben wird
source
Moin Martin,Du hast ja mal gefragt, wo man(n) die Gaskartuschen zu einem guten Anschaffungspreis erwerben kann^^ Anlässlich deines und BugOutSurvival NRS Video's zu diesen Gaskocher habe ich mir über Ebay einen angeschafft inklusive Kartuschen. Die beigefügten Kartuschen sind von der Firma Campingman (irgendwo in Frankfurt hocken die) und auf deren Internetseite bekommt man die Kartuschen im 4er-Pack für 0,95€!!! Allerdings versteht sich das zzgl. Versandkosten 🙂http://www.campingman.com/gas-cartridge Alternativ einfach Campingman Frankfurt bei Google eingeben 🙂 P.S. Ich hab dort noch nicht bestellt, will das aber noch nachholen ;-D
So ein Kocher lässt sich gut combinieren mit ein Thermosflasche. Morgens machste Kaffee oder Teewasser, bloss nicht für 'n Becher oder was, sondern gleich fast n Liter. Hat mann der Rest der Tag heisses Wasser und braucht mann nicht mittags für n Becher Kaffee oder Instantsuppe oder Kakao alles wieder auf zu bauen. Ausserdem kostet das meiner Meinung nach weniger Kartuschen, weill man nicht jedes mal kaltes Wasser kochen braucht.
Super Preis/Leitung denke ich. Ich habe solch einen mobilen Gasofen gerade bei Globetrotter gesehen. Da kostet der um die 50 Euro und hat eine Heizleistung vom 2000 Watt. Maximaler Gasverbrauch liegt bei 150g die Stunde. Das heißt nach 1,5 Stunden Volldampf ist die Buddel dann auch leer. Vielen Dank fürs Vorstellen und bis die Tage .. Lieben Gruß vom Willem
Nice!
Hi, super Tipp mit dem Gasofen. Den kannte ich noch gar nicht. Ich benutze auch den Kocher. Standardausrüstung in meinem Wagen im Sommer. Mit dem Gasofen könnte man auch den Wagen von innen heizen wenn man in kalten Nächten mal drin übernachtet. Übrigens gibt's für den Logan auch eine Heck-Abdeckung also ne Rolle die du hinter der Rücksitzbank rein machst wo man dann eine Abdeckung rausziehen kann. dann kannst du einfach den ganzen Kofferraum abdecken. Liebe Grüße von Jay Be
Hey Martin, schönes Video 😉 Die Kocher sind echt gut… Schneller und sparsamer gehts kaum noch. Für den Preis wirklich unschlagbar.
Gruß
Gutes Video, hab mir beides Ofen und Kocher in einem Campingbedarfgeschäft geholt für insgesamt 35€!!!
Tolle Vorstellung 😉
Diese Kocher sind mir jetzt schon öfters hier in Youtube begegnet machen eigentlich einen schlanken Fuß. Um das kleine Geld kann da nichts verhaut sein. Danke fürs zeigen. LG Carlos
ich habe etwa 15 Euro dafür bezahlt. Was ist das für ein Geschäft wo du das Zeug immer kaufst? Haben die mehrere Filialen?
hab dir mal einen link fürs gas rein gepackt für unter 1 euro das stück…
danke für deine videos mach weiter so
Gruß
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=221932610815&alt=web
Hi Martin,
Den Kocher hab ich mir auch schonmal überlegt zukaufen aber den Heizer kenn ich noch nicht, der sieht auch sehr interessant aus… muss ich mir mal bei Dir anschaun denn ich find den net schlecht und ich mags au net wenn im Winter zukalt is 😉
Liebe Grüße Hias
Super Teil,danke fürs Zeigen,LG Christoph
HI Martin
Für den Preis kann man nix falsch machen
und die Teile sehen ja echt klasse aus
VG Guido
Jau, die Teile sind gar nicht schlecht, schön dass Du das Ding zeigst, Martin! Hab auch so einen (von Lidl oder Aldi damals, wenn ich mich richtig erinner). Hab das Gerät immer im Wohnmobil dabei, falls ich mal außerhalb kochen möchte und natürlich falls mal alles versagt, also gastechnisch. Die Teile sind auch überaus beliebt bei kleinen Van-Conversions (Umbauten von so Autos wie Deinem in ein Campmobil), ideale Fahrzeugkochplatten. Da fällt nix um, die kann man gut mit fetten Töpfen benutzen, und so weiter – nur Windschutz sollte sein, falls man die draußen einsetzt.
Für Biker oder Fußgänger sind die Teile vom Packmaß und Gewicht her natürlich eher nichts …
Übrigens gibt es auch noch eine ganz gute Alternative zu Gas – Spiritus. Die Gaspatronen sind ja nicht überall erhältlich (hier in Indien z.B. sind die völlig unbekannt), aber Ethanol gibt es überall auf der Welt.
Ich mein jetzt nicht sowas wie den Trangia sondern richtige Kochplatten oder Herde, so ähnlich wie das Ding hier in Deinem Video. Diese Spiritusherde sind den meisten Leuten völlig unbekannt und falls bekannt meist eh zu teuer, die kommen wohl aus dem Bootsbau und kosten echt Geld. Schau z.B. mal (am besten auf Amazon, da siehst Du gleich wie schweineteuer die sind) nach "Dometic Origo" – da gibt es unterschiedliche Herde und Heizungen. 😉
LG, Robert
Habe ich selber diesen schicken Kocher und bin sehr zufrieden. Besonders der Preis stimmt
LG Moin